Jubiläumsprojekt der Evonik Stiftung in Darmstadt
Die Evonik Stiftung unterstützt im Juni ihres Jubiläumsjahres 2019 am Evonik-Standort Darmstadt das Familienzentrum Kindertagesstätte Siebenstein mit 10.000 Euro.
„Das Familienzentrum in der Siedlung Akazienweg/Gehaborner Weg leistet wertvolle Arbeit für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die großzügige Spende der Evonik Stiftung hilft, die Forscherwerkstatt im Hort zu starten und die Nachhilfebetreuung auszubauen“, betont Dr. Gerd Meister, 1. Vorsitzender der Evangelischen Stadtmission Darmstadt e. V., einem der vier Kooperationspartner des Familienzentrums.
Die als soziales Problemviertel geltende Siedlung Akazienweg/Gehaborner Weg liegt am Rande des Stadtteils Waldkolonie. Die Kinder der Siedlung wachsen häufig in Familien auf, die über ein vergleichsweise geringes Maß an Bildung verfügen. Zahlreiche Eltern haben keinen Schulabschluss. Die Motivation zu schulischem Lernen ist bei vielen Kindern und Jugendlichen entsprechend beeinträchtigt und wird innerhalb der Familie zu wenig gefördert. Elternhäuser sind häufig nicht mit Büchern ausgestattet, Rituale wie gemeinsames Essen, Familienausflüge oder Gutenachtgeschichten werden in vielen Haushalten nicht gelebt.
Im Hort der Kita werden 30 Schulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren betreut. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der Hausaufgabenbetreuung, Vermittlung von Wissen, Werten, Bildung und einem Freizeitangebot. Aufgrund der schwierigen Bildungsverhältnisse ist es im Alltag eine besondere Herausforderung, den Kindern Lerninhalte zu vermitteln und den Spaß am Lernen, Neugier und Wissensdurst zu wecken. „Mit der durch die Spende gestarteten Forscherwerkstatt können wir den Transfer des Erlernten in den Alltag und den Kindern einen besseren Zugang zu Lerninhalten und Wissen ermöglichen“, erzählt Felicitas Lücke, Leiterin der Kita Siebenstein.
Die evangelische Stadtmission Darmstadt e. V. bietet seit einigen Jahren Nachhilfe für die Kinder und Jugendlichen der Siedlung an. Mit Hilfe der Spende werden die Arbeitsbedingungen der Nachhilfelehrer verbessert – unter anderem durch die Anschaffung von Lerncomputern und den Zugang zu Unterrichtsmaterialien, beispielsweise durch Erwerb von Lizenzen auf Unterrichtsplattformen im Internet.
„Die Motivation zum Lernen ist für die Entwicklung der jungen Menschen von essenzieller Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass die Evonik Stiftung das Familienzentrum unterstützt und damit den Kindern eine notwendige Förderung mit Zukunftsperspektive schafft“, betont Dr. Armin Neher, Evonik-Standortleiter Darmstadt/Weiterstadt. Seit 2014 arbeiten verschiedene Einrichtungen in einer Kooperation als Familienzentrum Siebenstein zusammen: Kindertagesstätte Siebenstein (Kindergrippe, Kindergarten und Hortbetreuung) in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt, Jugendzentrum Akazienweg der Wissenschaftsstadt Darmstadt, evangelische Stadtmission Darmstadt e.V. und Gemeinwesenarbeit des Diakonischen Werkes Darmstadt-Dieburg.
Evonik Stiftung
Die Evonik Stiftung bündelt das gesellschaftliche Engagement von Evonik. Neben verschiedenen Stipendienprogrammen sind Sozial- und Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein weiterer Schwerpunkt des Stiftungsengagements. In diesem Jahr feiert die Evonik Stiftung ihr 10-jähriges Jubiläum.
Informationen zum Konzern
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Der Fokus auf attraktive Geschäfte der Spezialchemie, kundennahe Innovationskraft und eine vertrauensvolle und ergebnisorientierte Unternehmenskultur stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Sie sind die Hebel für profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Evonik ist mit mehr als 36.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Kundennähe und seinen führenden Marktpositionen. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen bei einem Umsatz von 15 Mrd. Euro einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,6 Mrd. Euro.
Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.