Evonik Industries

#GesunddurchsJahr

Betriebliche Gesundheitsförderung für externe Kunden von Evonik

Unter #GesunddurchsJahr hat das Gesundheitsmanagement von Evonik ein umfassendes Jahreskonzept mit verschiedenen digitalen Angeboten entwickelt, die den Kolleginnen und Kollegen nachhaltig helfen sollen, fit durch das Jahr zu kommen.

Das Gesundheitsmanagement legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die Schichtarbeit und hat eine digitale Gesundheitsaktion hierzu entwickelt. Diese Aktion besteht aus einer Reihe von acht kurzen „Online-Gesundheitshäppchen“ (siehe unten), die viele nützliche Tipps zu verschiedenen Themen beinhalten, die Schichtarbeitende betreffen und unterstützen können. Diese „Häppchen“ sind jeweils 15 Minuten lang und können live verfolgt werden. Da dies allerdings in einem laufenden Schichtbetrieb vermutlich häufig nicht möglich sein wird, werden die Einheiten aufgezeichnet und stehen allen im Anschluss für sechs Wochen online zur Verfügung. Diese Aufnahmen können jederzeit und auch über das private Smartphone angesehen werden. Weitergehende Informationen zu den jeweils aktuellen Online-Gesundheitshäppchen werden wir hier veröffentlichen.​ 

 

Online-Gesundheitshäppchen für die Schicht: 

05.05.2025 um 12:30 Uhr | Gewohnheiten verstehen und nachhaltig verbessern​

Zur Aufzeichnung (verfügbar bis zum 15. Juni) | Übungen siehe unten

 

04.06.2025 um 12:30 Uhr | Gesunde Ernährung im Schichtdienst​ 

03.07.2025 um 12:30 Uhr | Mehr Beweglichkeit, weniger Verspannungen​ 

04.08.2025 um 12:30 Uhr | Erholsamer Schlaf trotz Schichtarbeit​ 

02.09.2025 um 12:30 Uhr | Kräftigungs- und Aktivierungsübungen für den Alltag​ 

01.10.2025 um 12:30 Uhr | Stressfrei durch den Tag​ 

03.11.2025 um 12:30 Uhr | Kognitives Training: Sport für dein Gehirn 

02.12.2025 um 12:30 Uhr | Alltägliche Aktivitäten gesund und effizient gestalten 

Sei auch du live dabei – ob online oder offline, wann und wo es dir passt! 

Zur Anmeldung für die Live-Teilnahme

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

wir haben für euch im Monat Mai spannende Veranstaltungen und Angebote vorbereitet: 

 

Online-Gesundheitshäppchen für die Schichtmitarbeitende: „Der Schlüssel zur Veränderung: Gewohnheiten verstehen und nachhaltig verbessern“ 

Datum: 05.05. 
Uhrzeit: 12:30 Uhr 

Entdecke, wie Gewohnheiten entstehen und wie du alte Muster durchbrechen kannst. Mit effektiven, einfachen Strategien lernst du, ungesunde Routinen zu erkennen und gezielt neue, positive Gewohnheiten in dein Leben zu integrieren – für mehr Wohlbefinden, Erfolg und langfristige Veränderung. 

Dauer: 15 Minuten. Die Einheit wird aufgezeichnet und nach der Veranstaltung unter „Gesundheit und Schicht?“ zur Verfügung gestellt.

 

Online-Vortrag „Work Life Blending – Chancen und Herausforderungen“ 

Datum: 20.05. 
Uhrzeit: 11:00 Uhr 

Durch die neuen Arbeitsmodelle vermischen sich Job, Haushalt und Freizeit zunehmend. Diese Entwicklung führt zu durchlässigen Grenzen zwischen den verschiedenen Lebensbereichen. Das Phänomen des Work Life Blending beschreibt diese Vermischung und bringt sowohl Herausforderungen als auch Potenziale für unsere mentale Gesundheit und unser ganzheitliches Wohlbefinden mit sich. In unserem Workshop erfährst du, wie verschiedene Arbeitsmodelle effektiv genutzt werden können und welche Strategien einen geschickten Umgang damit auszeichnen. Du erhältst spannende Tipps und Tricks, wie du die Integration von Arbeit und Privatleben als Ressource nutzen kannst, um deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.

Dauer: 60 Minuten. Die Einheit wird nicht aufgezeichnet.

 

Fit4Business-Aktive Mittagspause 

Auch in diesem Monat findet die beliebte 15-minütige Fit4Business-Aktive Mittagspause via Teams statt. Diese wird jeden Montag, Mittwoch und Freitag angeboten – schnell, einfach und entspannend. 

 

Wir freuen uns auf eure Anmeldung! 

Euer Team #GesunddurchsJahr 

Weniger anzeigen

Für den Zugriff auf die Mediathek ist eine Evonik Emailadresse zwingend erforderlich. Externen Kunden können wir aktuell leider keine Aufzeichnungen zur Verfügung stellen.